Brand-, Schimmel- und Wassersanierung

Trockeneisstrahlen eignet sich hervorragend zur schnellen und effektiven Reinigung nach Brand-, Wasser- oder Schimmelschäden. Das Verfahren arbeitet völlig trocken und sauber, verursacht keine Sekundärabfälle und reduziert so Aufwand und Kosten für Einhausung und Entsorgung.
Tiefsitzender Ruß und Brandgerüche lassen sich ohne Oberflächenbeschädigung entfernen – ideal auch bei porösen Materialien. Bei Wasser- oder Hochwasserschäden bietet Trockeneis die Vorteile, dass keine zusätzliche Feuchtigkeit eingebracht wird und vorhandener Schimmel effizient und hygienisch geborgen wird.
Selbst enge Bereiche wie Dachstühle, Installationen oder Hohlräume werden gründlich gereinigt, während die Substanz der Objekte erhalten bleibt. Versicherungen empfehlen dieses Verfahren zunehmend, da Immobilien so meist schneller und materialschonender in ihren Ursprungszustand zurückgeführt werden können.
spezifische Anwendungsmöglichkeiten
- Brand- und Rauchbeseitigung
- Schimmelpilzsanierung
- Wasser- und Hochwassersanierung
- Geruchsbeseitigung
- Gebäudesanierung im Gebäude und rund ums Haus