Reinigung & Desinfektion von raumlufttechnischen Anlagen

Raumlufttechnische Anlagen haben direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Raumklima. Die geltenden Hygieneanforderungen, etwa nach VDI 6022, fordern deshalb regelmäßige Kontrollen und Reinigungen. Werden diese vernachlässigt, bilden sich Ablagerungen, Keime, Schimmel und gesundheitsgefährdende Bakterien – insbesondere in befeuchteten oder wasserführenden Teilen der Anlage. Die Folge: ein erhöhtes Infektionsrisiko, Leistungsverlust, erhöhter Energieverbrauch und im schlimmsten Fall behördliche Auflagen oder Betriebsausfälle.

 

Rheinsicht führt fachgerechte Reinigungen und Desinfektionen durch – mit geschultem Blick auf alle hygienisch relevanten Komponenten. So stellen Sie die Luftqualität dauerhaft sicher, erfüllen gesetzliche Anforderungen und schützen Mitarbeitende, Nutzer und Technik gleichermaßen.


 

Vorteile einer RLT-Anlagenreinigung

Fürsorgepflicht des 
Anlagen-betreibers erfüllen

Raumlufttechnische Anlagen unterliegen strengen gesetzlichen Vorgaben zu Hygiene und Betriebssicherheit. Werden diese nicht eingehalten, drohen bei Infektionen oder Beschwerden schwerwiegende Folgen – bis hin zur Schließung von Betriebsstätten. Die fachgerechte Reinigung nach VDI 6022 gewährleistet den rechtssicheren Betrieb, dokumentiert die Einhaltung der Vorschriften und schützt Ihr Unternehmen zuverlässig vor Haftungsrisiken.

Entfernung von 
Schimmel und Schmutz

In vernachlässigten RLT-Anlagen sammeln sich mit der Zeit Schmutz, Feuchtigkeit und Schimmel an. Eine regelmäßige, fachgerechte Reinigung verhindert die Ausbreitung von Schimmelsporen, reduziert Geruchsbelastungen und schützt zuverlässig vor gesundheitlichen Risiken – für eine dauerhaft hygienisch einwandfreie Raumluft.

Verbesserung der 
Luftqualität

Durch die fachgerechte Reinigung Ihrer raumlufttechnischen Anlage werden Staub, Allergene und Schadstoffe wirkungsvoll beseitigt. Das führt zu einer messbar besseren Luftqualität, senkt gesundheitliche Belastungen und schafft ein gesundes, angenehmes Raumklima – für Mitarbeitende, Kunden und Besucher gleichermaßen.

Verbesserung des 
Wohlbefindens und der Gesundheit

Eine regelmäßig gewartete und gereinigte Lüftungsanlage gewährleistet einen zuverlässigen und störungsfreien Betrieb. Saubere Komponenten sorgen nicht nur für ein gesundes Raumklima, sondern reduzieren gleichzeitig den technischen Verschleiß – was die Lebensdauer der Anlage verlängert und langfristig Kosten für Reparaturen und Ersatzteile deutlich senkt.  

Verbesserung des 
Betriebsklimas 
in Büros und Gewerberäumen

Eine hygienisch saubere RLT-Anlage gewährleistet eine gleichmäßige Frischluftzufuhr und ein stabiles, gesundes Raumklima. Das fördert Konzentration und Leistungsfähigkeit, reduziert Ermüdungserscheinungen und schafft eine spürbar angenehmere Arbeitsumgebung – die Basis für zufriedene Teams und reibungslose, produktive Abläufe.

Erhöhung der Effizienz und Lebensdauer der RLT-Anlagen

Ablagerungen und Verschmutzungen beeinträchtigen die Leistung Ihrer RLT-Anlage und führen zu einem erhöhten Energieverbrauch. Eine regelmäßige, fachgerechte Reinigung erhält die volle Funktionsfähigkeit, senkt den Verschleiß und minimiert Reparaturaufwand. Das verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlage und sorgt für spürbar niedrigere Betriebskosten auf lange Sicht.  

Wie funktioniert 
eine Reinigung?

Für die fachgerechte Reinigung Ihrer raumlufttechnischen Anlage ist ein unverbindlicher Vor-Ort-Termin erforderlich. Dabei verschafft sich ein zertifizierter Rheinsicht-Fachmitarbeiter einen Überblick über Ihre Anlage, nimmt alle relevanten Daten auf und erstellt für Sie ein maßgeschneidertes, kostenfreies Angebot.

 

Die anschließende Reinigung erfolgt in klar strukturierten Schritten:

Erfassung des Anlagenzustands, professionelle mechanische Reinigung aller relevanten Komponenten, Filterprüfung und bei Bedarf Austausch – ergänzt durch eine Desinfektion nur, wenn es technisch oder hygienisch notwendig ist.

 

Alle Arbeitsschritte werden lückenlos dokumentiert. Auf Wunsch erhalten Sie eine Fotodokumentation mit Vorher-Nachher-Bildern und einen Bericht für Ihre Unterlagen.

 

Rheinsicht steht Ihnen dabei persönlich, fachlich kompetent und zuverlässig zur Seite – für einen hygienisch einwandfreien und technisch sicheren Betrieb Ihrer Lüftungsanlage.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.